Das Bremer Krebs-Register
Heute können wir Krebs viel besser behandeln als früher.
Das geht nur mit Forschung.
Und für Forschung brauchen wir Daten.
Diese Daten sammeln die Krebs-Register.
Was bedeuten Krebs und Tumor?
Was ist ein Krebs-Register?
Das Bremer Krebs-Register
Das Bremer Krebs-Register
Das Krebs-Register hat zwei Teile:
Eine Vertrauensstelle.
Hier arbeitet man mit Namen und Adressen.Eine Auswertungsstelle zum Forschen.
Hier gibt es keine Namen mehr.
Das Krebs-Register ist im Leibniz-Institut.
Das Institut ist in Bremen.
Und leitet das Krebs-Register.
Das Institut lernt aus den Daten.
Die Kassen·ärztliche Vereinigung Bremen
leitet die Vertrauens·stelle.
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
passt auf
dass alles richtig gemacht wird.